Einfach drauf los!
Tatsächlich habe ich noch keinen Blog. Wie kann das sein? Dabei rede ich doch so gerne und habe eine offene eigene Meinung.
Um genau zu sein wird das hier in etwa sowas wie ein unregelmäßiger Bericht oder eine Sammlung von Tipps und Tricks, die ich mir irgendwie so angeeignet oder von anderen schlauen Menschen übernommen habe und sie für hilfreich befinde, aber jedem/-r das seine/ihre (oh nein, jetzt muss ich auchnoch politisch korrekt sein).
Dies ist jetzt viel mehr als Test gedacht, aber wenn ich schon dabei bin, kann ich ja ein klein wenig was erzählen.
Ich habe schon so viele Blogs gelesen. Blogs ums Essen, um die Politik, Technik oder irgendwelche unausgesprochenen Sorgen. Alles war dabei. Wenn ich jetzt schätzen müsste, lese ich Blogs sicherlich seit über 10 Jahren. Nicht regelmäßig, aber wenn ich auf ein Thema stoße, das mir gefällt, lese ich es mir durch. Immer kritisch, da ich weiß, dass Blogbeiträge völlig frei sind und auch ich zum Beispiel sowas schreiben könnte wie: „Bananen wachsen nur in dunklen Kellern. Das macht sie traurig, deswegen sind die so geknickt.“ Tu ich aber nicht. Was ich eigentlich sagen will, ist, dass selbst nach so vielen gelesenen Beiträgen ich keine Ahnung habe wie man sowas schreibt. Wie fängt man an? Gibt es irgendwie eine Blog-Etikette weswegen mich andere Blogger mit Fackeln und Mistgabeln verfolgen werden? Keine Ahnung. Daher lest ihr hier das pure ICH. Nicht mehr, doch etwas weniger. Will euch doch etwas schonen.
Jedenfalls werdet ihr hier bei erwünschtem Lesen für euch mehr oder weniger interessante Themen finden.
Ich möchte ehrlich mit euch sein. Wenn ich irgendwas poste, das eine persönliche Bewertung haben sollte, dann nehmt es gerne kritisch. Kritisiert mich, wenn ihr nicht der selben Meinung seid. Es ist immer spannend aus wievielen Blickwinkeln das eine und selbe Thema betrachtet werden kann.
Gerade habe ich noch nicht gewusst, wie man einen Blogeintrag schreibt und schon ist hier einer. So geht das? Oh! Lese das dreisteshalber auch nicht zur Korrektur. Das ist das Internet. Es ist oft einfach nur zum Verblöden da. Dazu aber in einem zukünftigen Beitrag mehr. Wie beende ich das hier nun korrekt?
…
Schwipps, schwapps, schwupps, …
Ciao!