Wenn man mich fragt, was sich für das Präsentieren einer vergangenen Veranstaltung am besten eignet, wird meine Antwort normalerweise folgendermaßen Antworten:

  • Um möglichst viele Menschen zu erreichen, sollte man eine (eventuell passwortgeschützte) Onlinegallerie erstellen, sodass jeder von zu Hause aus Zugriff auf die Bilder hat.
  • Will man aber ein qualitativ hochwertiges Produkt, Bilder zum Anfassen, knallige Farben und scharfe Kontraste haben, kommt man nicht um ein Fotobuch rum, das man persönlich zeigen kann.

 

Saal-Digital hat mich so ein Fotobuch testen lassen und ich kann vorab schonmal sagen: Es ist richtig geil geworden!

Das Gestalten mit der Saal Digital Software war überraschend einfach und alle Funktionen irgendwie ganz selbstverständlich. Das einzige, was ich zeitraubend fand, war das Aussuchen der Bilder. Unter hunderten wollte ich mich für die wenigen besten entscheiden.

Mein erstes Fotobuch von Saal Digital sollte in allen Bereichen zeigen, was es drauf hat. Ich wollte sehen wie sich warme und wie sich kalte Farben verhalten, wie sich starke Kontraste zu einander abgrenzen, wie farbenfrohe und schwarzweiße Bilder sich machen.

 

Letzte Woche bin ich dann gerade Heim gekommen, als der Postbote an meiner Tür steht. Gerade noch rechtzeitig kann ich ihm ein schmales Paket entgegennehmen.

Vor wenigen Tagen noch hatte ich bei Saal Digital bestellt, aber dass das schon fertig ist, glaube ich nicht.

Tatsächlich hatte es keine ganzen 3 Werktage gedauert.

Ich öffne aufgeregt die Verpackung und entnehme etwas großes. ES IST DA!

Grinsend blättere ich Seite für Seite um und bin begeistert. Obwohl ich einen kalibrierten Monitor für meine Bilder benutze, habe ich meine Bilder noch nie so kontrastreich und Farbenfroh gesehen. Das Glanzpapier bringt meine Bilder richtig zum Leuchten!

Ich möchte einen ausländischen Freund zitieren, der das Fotobuch als erster in der Hand hielt: „Wow, that brings your work to the very next level!“

Generell weiß ich Printmedien vor allem bei Bildern zu schätzen und lege es allen nahe – aber das Überzeugen ist schwierig. Mit diesem Produkt habe ich schonmal ein kleines Beispiel dafür, wie es richtig gemacht wird.

Andere drucken ihre Bilder sogar für Kunden(!) beim Schnelldruckservice ihrer Lieblingsdrogerie und ich könnte mir vors Gesicht greifen, wenn ich Bilder, die mit super teurem Equipment geschossen wurden, so verunstaltet werden. Genauso wie Bilder, die facebook nie verlassen: Die Kompressionsartefakte zerstören die Qualität und verpixeln total – erst recht in der mobilen Version.

Um ganz ehrlich zu sein: Wer seine Bilder zum Besten geben möchte, sollte sie professionell drucken lassen.

Abseits vom Produkt selber möchte ich aber Saal Digital wegen des Kundenservice loben. Rasante und personalisierte Antworten haben mir das Gefühl gegeben, verstanden zu werden. Kein Weitergeleite, keine Komplikationen. Alles klappte wie es sollte.

Auf der Photokina 2016 konnte ich Bilder von Saal Digital auch im Großformat bewundern und ich bin mir sicher, dass ich bei meinem nächsten Großdruck zu diesem Anbieter wechseln werde.

Wenn ihr möchtet berichte ich auch darüber ausführlich. Schreibt mir dazu entweder einen Kommentar hier drunter oder persönlich.